checkAd

    Electra Battery Materials startet durch (2) (Seite 207)

    eröffnet am 14.04.22 14:01:59 von
    neuester Beitrag 20.06.24 20:07:51 von
    Beiträge: 2.432
    ID: 1.359.358
    Aufrufe heute: 116
    Gesamt: 149.094
    Aktive User: 0

    ISIN: CA28474P2017 · WKN: A3DHHD
    0,3825
     
    EUR
    -6,13 %
    -0,0250 EUR
    Letzter Kurs 22:26:52 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,2500+22,48
    0,8675+9,81
    10,410+8,55
    1,7450+8,25
    0,9425+7,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5050-9,82
    0,5077-12,90
    0,6030-18,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 207
    • 244

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.22 15:54:11
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.172.266 von StefanJansen am 11.08.22 09:01:20
      Wenn Elon Musk nur über Kanada als nächsten Tesla Werksstandort twittern würde, ja dann.......
      Heutzutage bewegt ein Elon Musk alleine durch seine Twitter Nachrichten die Aktienmärkte.

      Würde er nur ansatzweise etwas verlauten lassen, das die Fan Gemeine darauf schließen ließe, dass Tesla ein Werk in Kanada anstrebt, dann würde das die ganze EV Branche nach oben ziehen und die Firmen in Ontario die EV Materialien liefern könnten gleich mit.

      Käme dann noch irgendwie der Name "Electra Battery Materials" mit rein, dann bräuchten wir uns hier keine Gedanken mehr über den Aktienpreis zu machen. Die APES könnten einen (noch) so kleinen Aktienwert wie den von Elektra durchaus innerhalb von 2 Wochen auf den 5 bis 10 fachen Wert anheben.
      Das haben wir nun schon oft genug in USA erleben dürfen.

      Wer schreibt mal an die APES? :laugh::laugh::laugh:😇
      Electra Battery Materials | 4,279 $
      Avatar
      schrieb am 11.08.22 09:01:20
      Beitrag Nr. 371 ()
      Das wäre einfach nur g....l super, wenn in Ontario. Oder in der Umgebung.
      Electra Battery Materials | 4,120 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.08.22 08:58:49
      Beitrag Nr. 370 ()
      Aktueller Handelsblattbericht

      Kanada als möglicher Standort für neue Tesla-Fabrik in der engeren Wahl
      Der US-Autobauer betreibt Lobbyarbeit in Kanada und prüft dort den Bau einer Gigafabrik. Sie wäre Teil der jüngst angekündigten Expansionsstrategie.
      Felix Holtermann
      Claudia Scholz
      10.08.2022 - 16:56 Uhr Kommentieren 1 x geteilt
      Der Standort einer weiteren Gigafabrik ist noch nicht klar. Quelle: Reuters
      Tesla-Fabrik in Fremont
      Der Standort einer weiteren Gigafabrik ist noch nicht klar.

      (Foto: Reuters)
      New York, Toronto Mit nur einem Satz schafft es Tesla-Chef Elon Musk immer wieder, die Gerüchte anzuheizen. Auf der Jahreshauptversammlung kündigte Musk den Bau einer weiteren Fabrik an, deren Standort voraussichtlich zum Jahresende enthüllt werde, schließlich platze das Werk in Fremont, Kalifornien, aus allen Nähten. Ob dieses Werk in Kanada entstehen könne, fragte jemand aus dem Publikum. Musks lachte und sagte: „Wer weiß, ich bin ja Halbkanadier.“

      Das könnte mehr als nur einer der üblichen Scherze des Tesla-Chefs gewesen sein, zeigen öffentliche, kanadische Registereinträge. Die Lobbyregister der kanadischen Provinz Ontario und der Bundesbehörden in Ottawa, die das Handelsblatt eingesehen hat, belegen ein mögliches Interesse Teslas an einem Produktionsstandort in Kanada.

      Tesla betreibt demnach Lobbyarbeit bei der Regierung von Ontario zur Errichtung einer neuen Fabrik. Dies geht aus einem Registereintrag von Tesla vom 18. Juli dieses Jahres im Lobbyregister des Integritätsbeauftragten der kanadischen Provinz hervor, über den zuerst Reuters berichtet hatte.

      Darin beschreibt Tesla seine offiziellen Ziele: Man wolle mit der Regierung und ihren Behörden zusammenarbeiten, „um Möglichkeiten für eine Reform der Genehmigungsverfahren für Industrie- und/oder fortschrittliche Produktionsanlagen zu ermitteln, um die Wettbewerbsfähigkeit Ontarios und seine Fähigkeit, Kapitalinvestitionen anzuziehen, zu erhöhen“.



      THEMEN DES ARTIKELS
      Tesla
      Kanada
      Elektromobilität
      Automobilindustrie
      Elon Musk
      Wirtschaftspolitik
      Industriepolitik
      Stellantis
      Um mit „wachstumsstarken Produktionsstandorten in Nordamerika konkurrieren zu können“, sei es nötig, über Genehmigungsfristen zu sprechen.

      Kanada als Elektroautostandort
      Kanadas Ambitionen sind groß, sich zu einer Hochburg für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, hat den Aufbau einer Elektroautoproduktion zu einem Kernstück seiner Wirtschaftsstrategie gemacht.

      „Ontario ist nun auf dem besten Weg, ein führendes Zentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen in Nordamerika zu werden“, heißt es in einer Rede Fords vom Dienstag, mit der die zweite Amtszeit seiner Regierung eingeleitet wurde. Darin sprach der Politiker von 16 Milliarden kanadischen Dollar an Investitionen in den Sektor.

      Kanadas Ambitionen sind groß, sich zu einer Hochburg für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Quelle: IMAGO/Political-Moments
      Elon Musk
      Kanadas Ambitionen sind groß, sich zu einer Hochburg für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.

      (Foto: IMAGO/Political-Moments)
      Die Provinz und Kanadas Regierung hatten bereits in der Vergangenheit versucht, Autohersteller mit großzügigen Subventionen davon zu überzeugen, Ontario als Standort für die Produktion von Elektrofahrzeugen zu wählen. Zuletzt wurde ein Fünf-Milliarden-Dollar-Joint-Venture zwischen Stellantis und dem südkoreanischen Unternehmen LG Energy Solution verkündet, das in Windsor Kanadas erstes großes Werk für Elektroautos errichten will.

      Bislang treibt Tesla in Kanada nur den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. Darüber hinaus betreibt der Elektroautohersteller in Markham, Ontario, die Produktion von Fertigungsanlagen, die in den Tesla-Gigafactories auf der ganzen Welt für die Herstellung von Batterien eingesetzt werden.

      Auf Bundesebene trafen sich Ende Juni Tesla-Vertreter und zwei hochrangige Beamte im Büro von Industrieminister François-Philippe Champagne, der für Kanadas Investitionen in die Automobilindustrie verantwortlich ist.

      Tesla mit Wachstumsambitionen
      Unklar ist, wie weit die aktuellen Gespräche fortgeschritten sind und welchen Umfang die Investitionen haben könnten. Die nun bekannt gewordenen Unterlagen, die der besonderen Transparenz des kanadischen Lobbyregisters zu verdanken sind, zeigen aber, dass Tesla Kanada als einen möglichen Standort prüft.

      In der Vergangenheit hatte Tesla regelmäßig Gespräche mit mehreren potenziellen Standorten geführt und die jeweilige politische Unterstützung sowie mögliche Subventionen abgeklopft, bevor sich der Konzern für den Sitz einer Gigafactory entschieden hatte. So nennt Tesla seine Hauptproduktionsstätten, die viele Arbeitsschritte unter einem Dach vereinen.

      Zuletzt hatte Musk auf der Tesla-Hauptversammlung seine Ausbaupläne skizziert. In einigen Jahren könnte Tesla zwölf Fabriken betreiben, erklärte Musk, was weitere neue Standorte nötig mache. Auch wolle man die Produktion weiter steigern. Aktuell sei man stolz, drei Millionen Teslas produziert zu haben. „Hättet ihr euch das vor zehn Jahren vorstellen können, als wir 3000 Autos produziert hatten?“, fragte Musk. So werde es exponentiell weitergehen.

      Welches Auto genau in der weiteren Gigafactory gebaut werden könnte, ist offen. Musk gab hierzu im Rahmen der Jahreshauptversammlung keinen Einblick.

      Der Hochlauf der Produktion ist die aktuell größte Herausforderung für Tesla. Quelle: Reuters
      Tesla
      Der Hochlauf der Produktion ist die aktuell größte Herausforderung für Tesla.

      (Foto: Reuters)
      Unter Beobachtern werden neben Kanada weitere mögliche Standorte für die neue Gigafactory diskutiert: Dazu gehören Europa sowie Asien, wo Tesla bisher je ein Werk betreibt. Eigentlich ist Tesla mit zwei Werken in Nordamerika bereits gut aufgestellt; insbesondere China ist hingegen der größte Wachstumsmarkt für den Konzern. Musk hatte wiederholt die gute Arbeit des bisherigen Werks in Schanghai gegenüber den anderen Standorten hervorgehoben.

      Vorbild für neue Fabriken ist denn auch das Werk in Schanghai: „Das Team dort macht eine großartige Arbeit“, lobte Musk. Aber auch in Texas und in Berlin arbeiteten die Angestellten hart. Vor allem in Austin verzögerte sich der Produktionshochlauf zuletzt erheblich.

      >> Lesen Sie auch unseren Kommentar: Dass Elon Musk Tesla-Aktien verkauft, ist ein Warnsignal für Tech-Anleger

      Musk teilte mit, dass Tesla noch viel Arbeit mit Giga Texas und Giga Berlin vor sich habe. Sowohl der neue Hauptsitz von Tesla als auch die Fabrik in Grünheide bei Berlin haben Anfang des Jahres die Produktion aufgenommen. Der Hochlauf der Produktion ist die aktuell größte Herausforderung für Tesla.

      Mehr: Tesla-Aktionäre stimmen für weiteren Aktiensplit – Elon Musk kündigt eine neue Fabrik an
      Electra Battery Materials | 4,120 €
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 18:58:15
      Beitrag Nr. 369 ()
      Electra Battery Materials | 4,334 $
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 10:31:12
      Beitrag Nr. 368 ()
      Hi Morgenröthe, danke nochmal für deine Eure Infos..

      Wenn Personal eingestellt wird, sollte es ja wirklich bald losgehen 🚀
      Electra Battery Materials | 4,170 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 00:19:50
      Beitrag Nr. 367 ()
      Electra stellt weitere Mitarbeiter für die Raffinerie ein!

      https://twitter.com/ElectraBMC/status/1557033511609143308?t=…
      Electra Battery Materials | 4,280 $
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 17:54:57
      Beitrag Nr. 366 ()
      Danke für die Infos, Ihr seit echt super und die News sind es auch.

      Wenn Tesla wirklich die nächste Gigafactory dort in der Nähe baut dann ist das optimal für Electra aber auch sonst scheinen wir auch einen guten Weg zu sein. Kurs läuft stabil hoch derzeit ohne zu überhitzen und auch oft gegen den Markt was für Stärke spricht.
      Electra Battery Materials | 4,301 $
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 12:10:21
      Beitrag Nr. 365 ()
      Von Joe Racanelli unserm zweiten ceoTesla’s lobbying efforts tease “advanced manufacturing facility” in Canada
      Original (Englisch) übersetzt von
      Teslas Lobbying-Bemühungen necken „fortgeschrittene Fertigungsstätten“ in Kanada
      teslarati.com
      Tesla’s lobbying efforts tease “advanced manufacturing facility” in Canada
      Tesla lobbying efforts in Ontario suggest the EV automaker’s next gigafactory might be in Canada.

      https://www.teslarati.com/tesla-gigafactory-canada-filings/
      Teslas Lobbyarbeit neckt "fortschrittliche Produktionsstätte" in Kanada
      TESLA-PRODUKTIONSARBEITER INSTALLIEREN SITZE FÜR DAS STRUKTURELLE BATTERIEPAKET IN DER GIGAFACTORY TEXAS. (KREDIT: TESLA INC.)

      BisMaria MeranVeröffentlicht am 8. August 2022
      Tesla-Lobbyarbeit in Ontario deutet darauf hin, dass die nächste Gigafactory des EV-Autoherstellers in Kanada sein könnte.

      Elon Musk erwog während des jüngsten Cyber Roundup (Jahreshauptversammlung der Aktionäre) eine Tesla-Gigafactory in Kanada. Öffentliche Dokumente, die dem kanadischen Lobbyisten-Registrierungssystem vorgelegt wurden, deuten darauf hin, dass Tesla eine fortschrittliche Produktionsstätte in Ontario in Betracht ziehen könnte.

      Laut Electric Autonomy Canada hat Tesla im Juli 2022 sein Lobbyistenregister aktualisiert. Die Überarbeitung beinhaltete ein neues Ziel, siehe unten.

      "Zusammenarbeit mit der Regierung und ihren Behörden, um Möglichkeiten für industrielle und / oder fortschrittliche Produktionsanlagen zu identifizieren, die Reformen ermöglichen, mit der Absicht, die Wettbewerbsfähigkeit von Ontario und seine Fähigkeit, Kapitalinvestitionen anzuziehen, durch die Festlegung von Genehmigungszeitrahmen zu erhöhen, die mit wachstumsstarken Produktionsstandorten in Nordamerika wettbewerbsfähig sind, und gleichzeitig mit der Regierung zusammenarbeiten, um Anreizprogramme zu identifizieren oder auszurichten, die die Attraktivität von Ontario für industrielle und/oder fortgeschrittene Fertigungsinvestitionen."

      Teslarati durchsuchte Kanadas Lobbyist Registry System und fand ein internes Unternehmen namens Tesla Motors Canada ULC. Laut der Website hat Tesla seine Lobby-Details zuletzt im Juli geändert.


      NEUE TESLA GIGAFACTORIES
      Während des Cyber Roundup 2022 neckte Elon Musk, dass Tesla wahrscheinlich bis Ende des Jahres den Standort einer weiteren Gigafactory bekannt geben würde.

      "Und vielleicht können wir noch in diesem Jahr einen weiteren Fabrikstandort ankündigen", fügte er hinzu. Als er das Publikum fragte, wo sich Teslas nächste Gigafactory ihrer Meinung nach befinden sollte, erwähnten nicht wenige Kanada. "Ich bin halb Kanadier, also sollte ich es vielleicht tun", sagte Musk scherzhaft zu der Menge.

      Musk teilte mit, dass Tesla noch viel Arbeit mit Giga Berlin und Giga Texas zu tun habe. Sowohl das neue Hauptquartier als auch die Fabrik von Tesla in Deutschland haben Anfang des Jahres die Produktion aufgenommen. Der EV-Hersteller fährt die Produktion in Berlin und Austin weiter hoch.

      "Es gibt eine Vielzahl von Problemen. Keines der Probleme ist einzeln so schwierig. Aber es gibt etwa 10.000 von ihnen. Die Produktionsrate ist wie schnell, wie schnell Sie die 10.000 Probleme lösen können - im Wesentlichen. Und wir lösen sie schnell, aber es gibt noch viel zu tun", sagte Elon Musk.

      Musk schätzte, dass Tesla etwa 10 oder 12 Gigafabriken bauen würde. Jede Tesla-Fabrik hätte eine durchschnittliche Produktion von etwa 1,5 Millionen bis 2 Millionen Einheiten. Diese Einrichtungen sollen Tesla helfen, sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen, bis 2030 20 Millionen Autos pro Jahr zu verkaufen.

      Haben Sie etwas über Tesla in Ihrem Nacken des Waldes gehört? Ich würde gerne von Ihnen hören. Kontaktieren Sie mich unter maria@teslarati.com oder über Twitter .
      Electra Battery Materials | 3,950 €
      Avatar
      schrieb am 07.08.22 15:52:37
      Beitrag Nr. 364 ()
      Mehr Nickel und Kobalt wird benötigt
      Seht mal das hier:
      The report concludes the industry needs to build 50 more lithium mines, 60 more nickel mines and 17 more cobalt mines by 2030 to meet global net carbon emissions goals.
      Quelle:
      https://www.mining.com/hundreds-of-new-mines-required-to-mee…

      Ich wiederhole hiermit meine Meinung, dass Electra mit seinen Minenrechten im Idaho Cobalt Belt (Iron Creek Projekt) noch sehr viel Geld verdienen könnte.
      Das wäre für den Aktienkurs wie ein Turbo!
      Electra Battery Materials | 3,940 $
      Avatar
      schrieb am 04.08.22 19:59:12
      Beitrag Nr. 363 ()
      Was ist denn eigentlich los mit der Electra Aktie?
      Kurs schwankt heute zwischen CAD 4,72 bis CAD 5,25.
      Macht schlappe 11% Schwankungsbreite bis jetzt.
      Da kann einem ja schwindelig werden.

      Spaß beiseite. Wie ich hier schon öfters anmerkte bekommt Electra wohl erst Ruhe in den Kurs und einen nachhaltigen Kursanstieg wenn die Raffinerie in Betrieb geht.

      Wenn sich nun schon der kanadische Regionalminister für Wirtschaftsentwicklung die Electra Raffinerie Baustelle ansehen kommt, na dann bestätigt das zumindest bei mir mein nachhaltiges Vertrauen in Electra.

      Stay Long!
      Electra Battery Materials | 3,790 $
      • 1
      • 207
      • 244
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,91
      -1,26
      +0,52
      +1,35
      -5,93
      +2,15
      -6,14
      +6,45
      +2,13
      -1,83

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      190
      128
      68
      56
      55
      46
      40
      38
      38
      37
      Electra Battery Materials startet durch (2)